Schulhausanlage "Hintere Matten" (4 Gebäude): 83,2 kWp
Röm. kath. Kirche Ettingen: 60,1 kWp
Kindergarten Gempenweg: 29,6 kWp
Werkhof: 131,22 kWp
Seit 1992 wurden alle 4 Dächer der Schulhausanlage "Hintere Matten" in Ettingen vollständig mit Solarstromanlagen belegt. In 6 Bauetappen entstand eines der grössten Solarkraftwerke der Nordwestschweiz. Ende März 2013 erstellten wir eine 60,1 kWp Anlage auf der Röm.-kath. Kirche Ettingen und Anfangs März 2018 kam eine weitere Anlage von 29,6 kWp auf dem Kindergarten Gempenweg dazu. Seit dem 10.3.2023 ist zudem die 131,22 kWp-Anlage auf dem neuen Werkhof am Netz.
Leistung: |
301,29 kWp |
Anzahl Module: |
1'610 |
Fläche aller Module: |
1'823,5 m2 |
Anzahl Wechselrichter: |
32 |
Stromproduktion Total |
2'700'000 kWh (1992-2022) |
aktuelle jährliche Stromproduktion: |
2022: 182'528 kWh ab 2023 ca. 300'000 kWh |
aktueller jährlicher Stromertrag in Fr.: |
2022 Fr. 33'550.00 |